Das ist LupusCorvus...

Willkommen bei „Lupus Corvus“, unserer lagerbasierten Gemeinschaft, die sich der faszinierenden Geschichte der Wikinger widmet, insbesondere der Zeit zwischen 700 und 800 n. Chr., als Haithabu ein bedeutendes Handelszentrum war. Unsere Gruppe besteht aus zirka zehn engagierten Mitgliedern aus verschiedenen Regionen Deutschlands, die gemeinsam ihre Leidenschaft für die Wikinger und deren Kultur teilen. Diese Vielfalt an Hintergründen und Erfahrungen bereichert unsere Aktivitäten und Diskussionen erheblich. In unseren regelmäßigen Treffen erzählen wir die Geschichte der Wikinger, von ihren großen
Entdeckungsreisen bis hin zu ihren kulturellen Praktiken und Glaubensvorstellungen. 


Wir tauchen ein in die Welt von Odin, Thor und den anderen
Göttern, um das Verständnis für die Mythen und Legenden zu
vertiefen, die die wikingerzeitliche Kultur prägten.

Ein zentrales Anliegen von LupusCorvus ist es, Kinder mit auf diese spannende
Reise in die Vergangenheit zu nehmen. Wir organisieren Bastelaktivitäten, bei denen die Kleinen die Möglichkeit haben, traditionelle Handwerkskünste selbst auszuprobieren.

Dazu gehört das Gestalten von Wikingerschildern,
das Herstellen von Schlüsselanhängern und viele
andere kreative Projekte. Diese Aktivitäten fördern nicht
nur die Kreativität der Kinder, sondern geben ihnen
auch ein Verständnis für die Alltagspraktiken
der Wikinger.
Um den Teamgeist und den Gemeinschaftssinn zu
stärken, spielen wir gemeinsam Spiele, die in der
Wikinger-Geschichte verwurzelt sind. Beliebte Spiele
sind Wikinger Schach (Kubb), ein Geschicklichkeitsspiel,
die strategische Auseinandersetzung im Hnefatafl
sowie die „Wikinger Schlacht“, ein aufregendes
Teamspiel, das sowohl Geschicklichkeit als auch Strategie erfordert.

Diese Spiele bringen viel Freude und fördern das Miteinander der Kinder.

Ein weiteres Highlight unserer Lageraktivitäten sind eine
kleine Feuer-Show und das Erlernen von Feuermachen.
Wir zeigen, wie die Wikinger Feuer nutzten und welche
Techniken sie entwickelten, um Feuer zu entfachen. Bei unseren Lagern im Südwesten Deutschlands haben die Kinder die Möglichkeit, auf sichere Weise selbst in die Kunst des Feuermachens einzutauchen und so mehr über die
Bedeutung des Feuers im Leben der Wikinger zu
erfahren. Obwohl nicht immer alle Mitglieder an unseren
Treffen teilnehmen können, legen wir großen Wert auf
regelmäßigen Austausch und Zusammenkunft.

Diese Treffen stärken unsere Gemeinschaft und bieten eine Plattform für das Teilen von Wissen, Erfahrungen und Ideen. Mit LupusCorvus bringen wir die Geschichte der Wikinger zum Leben und Inspirieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen,
sich für diese spannende Epoche zu begeistern. Durch Geschichtenerzählen, Basteln, Spiele und praktische Erfahrungen schaffen wir eine lebendige, lehrreiche Umgebung, die das Interesse an der wikingerzeitlichen Kultur fördert und Verständnis sowie
Respekt für die Vergangenheit vermittelt.

LC-2025-0 (11)

Ebenso gehören die Raben Hugin und Munin zu Odin, die jeden Tag durch die Neun Welten fliegen, um ihm alles zu berichten,
was sie gesehen haben.
Während Hugin für das Denken steht, verkörpert Munin die Erinnerung – zusammen sind sie
Odins Augen und Ohren in der Welt. Mit der Wahl des Namens LupusCorvus zeigen wir unsere Verbundenheit zu
den alten Göttern und ehren ihre Weisheit, Kraft und das Wissen, das sie uns durch die Zeichen der Natur offenbaren.

Unsere Mission:

Vergangenheit lebendig machen
Unsere Lagergruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, die Erinnerung an vergangene Zeiten lebendig zu halten. Durch authentische Darstellungen, historische Handwerkskunst und gelebte Traditionen tauchen wir gemeinsam in die Vergangenheit ein. Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern ein echtes Gefühl dafür schaffen, wie es einst gewesen sein könnte – mit all seinen Herausforderungen, Entbehrungen, aber auch seinen besonderen Momenten. Unser Lager bietet eine Zeitreise, die Geschichte greifbar macht, Erlebnisse schafft und ein tiefes Verständnis für unsere Wurzeln fördert. Wir bewahren das Alte und machen es für die Gegenwart erfahrbar.

Wer nun glaub das der Gaumen und der Spaß zu kurzkommt, kann sich gerne noch ein paar Bilder anschauen….

Essen hält Leib und... egal.

Einfach Spaß